umwelt.info: Zugang zu Umweltdaten neu gedacht!
Das Nationale Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen am Umweltbundesamt verfolgt das Ziel, öffentliche Umwelt- und Naturschutzdaten zentral zugänglich zu machen. Mit dem Portal umwelt.info hat das Zentrum einen entscheidenden Schritt unternommen, um verfügbare Daten für die Öffentlichkeit sowie Fachnutzer:innen übersichtlich und nutzerfreundlich bereitzustellen. Besonders innovativ ist der Open-Source-Ansatz, der Transparenz fördert und eine breite Nachnutzung ermöglicht.
- Kunde : Umweltbundesamt
- Branchen : Politik, Bildung und Forschung
- Medien : Digital, Corporate Identity
-
https://mvp.umwelt.info/
GOLDLAND ist stolz darauf, das Zentrum bei der Entwicklung dieses ambitionierten Vorhabens begleitet zu haben. Im Rahmen des Projekts haben wir ein umfassendes Corporate Design entwickelt, das die Identität sowohl des Portals umwelt.info als auch des Zentrums prägt. Dies umfasste die Gestaltung von Logos, die Entwicklung eines konsistenten UX/UI-Designs sowie die Umsetzung eines vollfunktionalen Suchportals. Unsere Expertise im Umgang mit großen Datenmengen und unsere agile Arbeitsweise (Scrum) waren dabei essenziell, um das Projekt innerhalb eines straffen Zeitplans erfolgreich umzusetzen.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die komplexen Inhalte so aufzubereiten, dass sie sowohl für Fachanwender:innen als auch für die Öffentlichkeit leicht zugänglich sind. Durch detaillierte Workshops, innovative Designlösungen und die technische Umsetzung mit React und Drupal ist es uns gelungen, Wissenschaft und Usability in Einklang zu bringen.
Das Ergebnis der gelungenen Zusammenarbeit mit dem Team des Zentrums ist ein leistungsstarkes Portal, das den Zugang zu Umwelt- und Naturschutzdaten erheblich erleichtert. Wir sind glücklich, mit dem Vorhaben einen nachhaltigen Beitrag geleistet zu haben, gezielte und effektive Schutzmaßnahmen für Umwelt und Natur durch eine erleichterte Auffindbarkeit von Daten zu unterstützen.
Das Projekt ist mit der Veröffentlichung des MVP (Minimum Viable Product) im Juni 2024 erfolgreich gestartet und wir verfolgen gespannt den offiziellen Launch im Januar 2025.